
VulkanBike Marathon am 10. September: Einschränkungen und Sperrungen auf Rad- und Wanderwegen
Am 10. September findet rund um Daun, den Maarsattel, Üdersdorf, Bleckhausen, Niederstadtfeld, Wallenborn, Weidenbach, Deudesfeld, Trittscheid und Mehren mit dem VulkanBike Eifel-Marathon eines der größten Sportevents der Region statt.
Es stehen verschiedene Strecken zur Auswahl. Hier geht es zur Anmeldung für den VulkanBike Eifel-Marathon.
Aufgrund des Radevents kann es zu Einschränkungen auf Rad- und Wanderwegen kommen. Folgende Wege sind betroffen:
Fernwanderwege:
- Eifelsteig (Etappe 11)
- Lieserpfad (Etappen 1 und 2)
HeimatSpuren:
- Großer Dauner
- Mineralquellenroute
- Quellenweg
- Pfad der Artenvielfalt
- Lehwaldweg
- MaareGlück
- Wasser- und Felsenweg
- 3-Dörfer-Weg
- Wacholder-Kyll-Weg
- Lavaweg Deudesfeld
- Burbergweg
- Wallenborner Weg
- 1000-jähriger-Weg
Vulkaneifel-Pfade:
- Vulkangipfel-Pfad
- Vulcanopfad (Rundtour Schalkenmehren + Maar-Route)
- Hinterbüsch-Pfad
Zusätzlich betreffen die Einschränkungen den Maare-Mosel-Radweg inklusive der Schleifen Strohn, Mürmes, Ulmen und Bad Bertrich. Zwischen Daun und Mehren ist der Maare-Mosel-Radweg ist am Veranstaltungstag von 11:30 – 17:00 Uhr vollständig gesperrt:
Auf den genannten Wegen ist mit Radverkehr zu rechnen. Wir bitten um erhöhte Vorsicht, Rücksichtnahme und Verständnis – vielen Dank!
Foto: © inMEDIA