
Klassiker auf dem Vulkan – wichtige Hinweise für Besucherinnen und Besucher
Einlass
Der Einlass zu allen Konzerten beginnt um 18.30 Uhr.
Bäderbetrieb am Gemündener Maar
An den Veranstaltungstagen (27./28. Juni & 4./5. Juli 2025) bleibt das Naturfreibad Gemündener Maar ganztägig geschlossen.
Alternativen bieten die Freibäder in Schalkenmehren, Gillenfeld, Meerfeld oder Manderscheid.
Parken & Shuttle-Service
Bitte beachten: Die Maarparkplätze sind nur eingeschränkt nutzbar.
Für Konzertbesucher stehen Shuttle-Parkplätze am Sporthotel Grafenwald sowie im Stadtzentrum Daun (Marktplatz) zur Verfügung.
Ein kostenfreier Shuttlebus bringt Sie ab ca. 18.15 Uhr zum Veranstaltungsort.
Die Rückfahrt erfolgt ab der Bushaltestelle an der L46 beim „Wirtshaus Zu den Maaren“.
Bitte nutzen Sie den kostenlosen Shuttle-Service und folgen Sie den Anweisungen der Helfer vor Ort – viele davon sind ehrenamtlich im Einsatz.
Sitzmöglichkeiten auf der Liegewiese
Klapp- oder Campingstühle sind nicht erlaubt.
Gerne können Decken, Kissen oder Isomatten mitgebracht werden.
Hunde bitte zuhause lassen
Hunde sind auf dem Veranstaltungsgelände leider nicht gestattet.
Barrierefreiheit
Gäste mit Schwerbehinderung können nach vorheriger telefonischer Anmeldung (06592 951311 oder 951313)
mit einer Begleitperson direkt bis zum Eingang gebracht werden.
Verpflegung & Mitgebrachtes
Für das leibliche Wohl sorgt „Molls Mobile Küche“ aus Manderscheid.
Eigene Snacks und Getränke dürfen gerne mitgebracht werden – bitte möglichst auf Glas verzichten!
Wetterfest gekleidet ist besser
Auch in der Eifel kann das Wetter überraschen. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung.
Alle Infos online
Weitere Details rund um Anreise, Parken und Newsletter gibt’s online unter:
www.klassikeraufdemvulkan.de/besucherinfos