27. Februar 2025

Webinar: Glamping: Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur – Chance für mehr Wertschöpfung in ländlichen Räumen

Logo IHK ARGE RLP

Einführung
Dieses Webinar ist ein Angebot der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Ziel des Webinars ist es, für das Thema zu sensibilisieren und über konkrete praktische Möglichkeiten der Umsetzung zu informieren, um in den ländlichen Räumen mehr Wertschöpfung durch naturnahe Erlebnisübernachtungen zu generieren.

Dieses Webinar richtet sich an das Gastgewerbe, die Campingwirtschaft, Erzeuger, Winzer, Kommunen und Touristiker, die sich vom Thema angesprochen fühlen. Beim Glamping geht es um die Umsetzung naturnaher Erlebnisübernachtungen als Teil eines innovativen und nachhaltigen Tourismuskonzeptes. Die Behausungsoptionen sind vielfältig und reichen von recht einfachen Bell Tents über exotische Bubbles, Cubes und Domes hin zu exklusiven Cabins und Tiny Houses. Dabei sind die Standorte sehr unterschiedlich: Sei es in Weinbergen, auf Grundstücken von Campingplätzen oder von Hotels, auf den Flächen von Kommunen, Bauernhöfen oder Produzenten, auf Wald- und Wiesenflächen etc.

Glamping trägt damit zur Generierung von Übernachtungsangeboten im ländlichen Raum aber auch in Orten bei, wo das Übernachtungsangebot für die Nachfrage nicht vorhanden ist oder nicht ausreicht. Darüber hinaus dient es der Saisonverlängerung und Erhöhung der Auslastung. Die Investitions- und Betriebskosten sind gering, die Margen hoch.

Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH möchte interessierte Betriebe auf dem Weg der Umsetzung begleiten.

Termin
Wir laden Sie herzlich zu diesem kostenfreien Webinar via Zoom ein, am
Montag, dem 31.03.2025, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr.

Inhalte
Der international arbeitende Glamping-Experte Lars Schäfer gibt in diesem Praxis-Webinar umfassende Einblicke in die Welt des Glampings:

  • Fakten: Definition, Nachfrage, Wertschöpfung
  • Nachhaltigkeitsaspekte in Bau und Betrieb
  • Ablauf: Standortidentifikation, rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Mehrwerte: Ergänzungsangebot für bestehende Betriebe: Weingüter, Bauernhöfe, Campingplätze, Hotels, Kommunen
  • Best Practices: Beispiele für gelungene Konzepte
  • Vertrieb: Digitale Buchbarkeit, Marketing

Referent Lars Schäfer, Geschäftsführer Glamping Advisors (https://glampingadvisors.com)
Lars Schäfer ist seit über zwei Jahrzehnten in der Tourismusbranche tätig. Unter anderem für die TUI Group, wo er für die Business Development Projekte der Gruppe verantwortlich und als Managing Director für Portugal tätig war, sowie in der internationalen Strategieberatung.

In seiner Freizeit zog es ihn schon immer in die Natur, um der digitalen Welt zu entfliehen, authentische Erfahrungen zu sammeln und frische Energie zu tanken.

Seit einigen Jahren widmet sich Lars Schäfer beruflich ausschließlich dem Naturtourismus. In einem Netzwerk erfahrener Hotelberater unterstützen Glamping Advisors Unternehmen, Gemeinden und Länder bei der Konzeption und Umsetzung von innovativen Übernachtungsformaten und gehen von einem attraktiven Potenzial in der Region Rheinland-Pfalz aus.

Ablauf

15:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Christian Dübner, IHK Koblenz
Karin Hünerfauth und Nathalie Hartenstein, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
.
15:10 Uhr
Glamping – Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in der Natur – eine Chance zur Steigerung der Wertschöpfung in ländlichen Räumen
Lars Schäfer, Glamping Advisors
.
15:45 Uhr Fragen und Austausch im Plenum
15:55 Uhr Ausblick
16:00 Uhr Ende des Webinars


Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 24.03.2025 verbindlich für das Webinar an. Die Zugangsdaten werden am 31.03.2025 vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugestellt. Das Webinar wird über ZOOM organisiert.

Zur Anmeldung.




Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert