
Seminar im Rahmen der Tourismuswerkstatt Eifel: Kreative Textzauberei
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Gut geschrieben, gern gelesen … Texte für wirksame Öffentlichkeitsarbeit
Gute Texte wirken. Ihre Gäste erfahren, warum sie sich auf den Weg in die Eifel machen und Ihre Angebote nutzen sollten. Grundlage für gute Texte sind Storytelling und solides Schreibhandwerk. Dabei geht es nicht darum, komplizierte Geschichten zu erfinden. Im Gegenteil: Im Workshop erlernen Sie Methoden, wie Sie schnell zum Wesentlichen vordringen, Emotionen mit Fakten verbinden und zielgruppengerecht kommunizieren. Sie trainieren einen lesefreundlichen Textaufbau, schärfen Ihren Blick für die Sprache und entwickeln ein Gefühl für den richtigen Ton.
Diese Veranstaltung findet am Montag, den 03. Juni 2024 von 09:00 – 16:00 Uhr in der Kunstakademie Heimbach statt. Teilnehmergebühr 99,00 € (inkl. MwSt).
Inhalte:
- Kernbotschaft finden
- Storytelling verstehen und richtig anwenden
- Textgattungen in Web und Print
- Grundlagen des Schreibhandwerks
- Exkurs: Was bringt KI?
- eigene Texte verfassen
- konstruktives Einzel-Feedback
Zielgruppen:
- Übernachtungsbetriebe,
- Gastronomie,
- Vereine (als Organisator touristischer Veranstaltungen),
- Tourist-Informationen,
- Ausflugsziele/ Sehenswürdigkeiten / Freizeiteinrichtungen,
- Funktionalpartner (Kommune, Kreis, Naturpark, Nationalpark)
- Einzelhandel,
- Gästeführer/Stadtführer,
- Mobilitätsdienstleister
Referentin:
- Ursula Pfennig
Storytelling, Journalismus, Geografie
[/vc_column_text][vc_btn title=”weiter zur Anmeldung…” link=”url:https%3A%2F%2Fwww.tourismuswerkstatt-eifel.de%2Fevents%2Fgut-geschrieben-gern-gelesen-texte-fuer-wirksame-oeffentlichkeitsarbeit%2F|target:_blank”][vc_column_text]Kontakt und weitere Informationen:
Qualitäts- und Qualifizierungsoffensive Eifel – Tourismus
Tourismuswerkstatt Eifel
Birgit Linden
c/o Nordeifel Tourismus GmbH
Tel.: 02441. 99457-23
E-Mail: birgit.linden@tourismuswerkstatt-eifel.de – www.tourismuswerkstatt-eifel.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]