
“Weil Heimat lebendig ist” – Verknüpfung von Regionalinitiative und Türöffner-Tag
Mit dem Slogan „Weil Heimat lebendig ist“ greift der Tag der Regionen 2018 die aktuelle gesellschaftspolitische Diskussion um den Begriff „Heimat“ auf und möchte ihn auf eine positive Art und Weise stärken. Seit 20 Jahren gibt es den Tag der Regionen nun schon. An vielen Orten entstehen derzeit neue Initiativen für Regionalität, das Interesse an regionalen Besonderheiten, an Produkten aus regionaler Herstellung und fairer Produktion nimmt beständig zu.
Auch im GesundLand Vulkaneifel setzen wir auf regionale Wertschöpfung. Beim bundesweiten Tag der Regionen, der am 22.09. von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eröffnet wurde, macht auch unser Genossenschaftsmitglied Vulkanhof in Gillenfeld mit.
Wie einige weitere Betriebe in der Region öffnet der Vulkanhof speziell am Mittwoch, 3. Oktober seine Türen für Besucher beim Türöffner-tag der Sendung mit der Maus. Schon seit einigen Jahren sind beim Türöffner-Tag auch die Physiotherapiepraxis “Haus der Gesundheit” in Daun und die Kerzenmanufaktur Moll in Manderscheid dabei. An diesem speziellen Tag öffnen die Inhaber um einen Blick “hinter die Kulissen” zu gewähren, den man so im Alltag nicht bekommt.
Und so passen Türöffner-Tag und Tag der Regionen im GesundLand Vulkaneifel wunderbar zusammen. Aktionen in der Stadt und auf dem Land zeigen, was die Menschen mit ihrer Heimat verbinden: worauf sie stolz sind, was gut funktioniert, welches Engagement vor Ort vorhanden ist und wie bei allem regionalen Selbstbewusstsein Weltoffenheit und ökologische wie auch soziale Verantwortung gelebt werden.
Foto: © WDR
Liebe Frau Bersch,
hiermit möchte ich mich herzlich bedanken , dass Sie im Tourismus- Netzwerk
den Tag der Regionen unter dem Slogan “Weil Heimat lebendig ist”
vorgestellt haben. Wir freuen uns schon sehr auf den Tag.
Sehr gerne! Ich freue mich auch, dass bei uns die Heimat so lebendig ist!